Modulübersicht WEKA Business Portal

Stellen Sie sich aus über 270 Modulen Ihr individuelles Unternehmensportal zusammen: Diese Online-Datenbank ist die zentrale Plattform, damit Sie die betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen unternehmensweit einheitlich und professionell umsetzen können.

Vorschriftendienst und Vorschriftenmodule
Vorschriftendienst
  • Vorschriftendienst Premium
    (beinhaltet rund 11.000 Rechtsvorschriften aus allen Fachbereichen)
  • Handlungsempfehlungen
Vorschriftenmodule
  • Aushangpflichtige Gesetze
  • Gesetzeskompass
  • DGUV Chemie
  • DGUV Gewerbe
  • DGUV Öffentliche Hand
  • DGUV Öffentliche Hand/Eisenbahn
  • EU-Recht
  • Arbeits- und Baurecht
  • Gen- und Biotechnologie
  • Fachdatenbank Naturschutz
Arbeitsschutz – Praxis & Recht
  • Notfallwissen Infektionsschutz – Praxishilfen für Arbeitsschützer
  • Aufzüge, Brennbare Flüssigkeiten, Ex-Anlagen
  • Druckgeräte, Druckbehälter
  • Arbeitsschutz – Management mit System
  • Arbeitssicherheit kompakt
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermeiden
  • Betreuungszeitenrechner DGUV Vorschrift 2
  • DGUV Vorschrift 2: Aufgaben und Zeiten festlegen
  • Sichere Arbeitsplätze in Produktion und Industrie
  • Explosionsschutz – Grundlagen, Maßnahmen, Dokumentation
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Arbeitsstätten sicher prüfen und betreiben
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Sicherheitsbeauftragte selbst ausbilden Schulung
  • Unterweisungsdatenbank Arbeitsschutz
  • Gabelstapler-Unterweisung in Theorie und Praxis
Arbeitsschutz – Praxis
  • E-Learning Arbeitsschutz für Schweißer
  • Sicherheitsunterweisung Gerüste
  • Unterweisungspaket Arbeitsschutz beim Schweißen
  • Sicherheitsunterweisung Arbeitsschutz – Büro und Verwaltung
  • Sicherheitsunterweisung Arbeitsschutz – Werkstatt und Produktion
  • Sicherheitsunterweisung Innerbetrieblicher Transport und Verkehr
  • Sicherheitsunterweisung Health and safety in manufacturing
  • Sicherheitsunterweisung Health and safety in office and administration
  • Sicherheitsunterweisung Internal Transportation
Arbeitsschutz – WebTrainer
  • Alkohol, Drogen und Medikamente *
  • Büro- und Bildschirmarbeit *
  • Erstunterweisung*
  • Leitern und Tritte – Teil 1: Grundlagen *
  • Sicherer Umgang mit Gabelstapler
  • Sicherheit im Straßenverkehr *
  • Erstunterweisung für Fremdfirmenmitarbeiter *
  • Stolpern, Rutschen, Stürzen *
  • Verhalten bei Notfällen *
  • Sicher unterwegs mit dem Dienstfahrzeug
  • Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 1: Grundlagen *
  • Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 2: Büro und Verwaltung
  • Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 3: Werkstatt und Produktion
  • Hygiene am Arbeitsplatz – Teil 4: Gastronomie und Lebensmittel
Arbeitsschutz – Datenbanken
  • Symbole-Katalog
Arbeitsschutz – Software
  • Gefährdungsbeurteilungen Plus
  • Muster-Betriebsanweisungen Plus
  • Arbeitsschutz Unterweisen Plus
  • Arbeitsmittel Plus
Bau und Immobilien – Praxis & Recht
  • VOB für Architekten, Ingenieure und Behörden
  • VOB/C-Praxiskommentar
  • VOB Kommentare und Musterbriefe für Bauunternehmen und Bauhandwerker
  • Bauantragsformulare – Gesamtausgabe
  • Bauordnung im Bild – Gesamtausgabe
  • Bauordnung im Bild – auch für jedes einzelne Bundesland
  • Brandschutz im Bild
  • Energieeffizientes Planen und Bauen
  • Bauleitplanung und Städtebaurecht in der Praxis
  • HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
  • Musterverträge und -briefe nach HOAI und VOB
Bau und Immobilien – Datenbanken
  • SIRADOS LIVE Architektur Classic
  • SIRADOS LIVE Architektur Plus
  • SIRADOS LIVE Architektur Premium
  • SIRADOS baupreis.de Plus
  • SIRADOS baupreis.de Premium
Brandschutz & Feuerwehr – Praxis & Recht
  • Einsatzrecht Feuerwehr
  • Gefährdungsbeurteilung Brandschutz
  • Baulicher und technischer Brandschutz – auch für jedes Bundesland erhältlich
  • Betriebliches Brandschutzmanagement
Brandschutz & Feuerwehr – Schulung
  • Unterweisungsdatenbank Brandschutz
  • Brandschutzhelfer selbst ausbilden
  • Abwehrender Brandschutz
  • Schulungsbausteine Brandbekämpfung und Atemschutz
  • Schulungsbausteine Technische Hilfeleistung und ABC-Schutz
  • Sicherheitsunterweisung Brandschutz – Werkstatt und Produktion
  • Sicherheitsunterweisung Brandschutz – Büro und Verwaltung
Brandschutz & Feuerwehr – WebTrainer
  • Löschen von Bränden *
  • Brandgefahren – Teil 1: Grundlagen *
  • Brandgefahren – Teil 2: Werkstatt und Produktion *
Brandschutz & Feuerwehr – Software
  • Brandschutz Unterweisen Plus
Compliance – WebTrainer
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und Diversity Management *
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Herausforderung in der Führungspraxis
  • Arbeitsrecht für Führungskräfte
  • Antikorruption *
  • Code of Conduct *
  • Exportkontrolle und Embargos *
  • Geldwäschegesetz
  • Kartellrecht *
Datenschutz – Praxis & Recht
  • Datenschutz-Management Spezial: Homeoffice
  • Datenschutz-Management kompakt
  • Datenschutz-Management Premium
  • IT-Know-How für den Datenschutzbeauftragten
Datenschutz – Schulung
  • Datenschutzunterweisung kompakt
Datenschutz – WebTrainer
  • Mitarbeiterschulung „Grundlagen des Datenschutzes“ *
  • Datenschutz in der Personalabteilung
  • Homeoffice – Datenschutz
Einkauf & Logistik – Praxis & Recht
  • Einkaufsrecht
  • Einkauf – Logistik – Transport
Elektrosicherheit – Praxis & Recht
  • Normen & Vorschriften der Elektrotechnik
  • Arbeitsanweisungen für die Elektrofachkraft
  • Elektrosicherheit in der Praxis
  • ElektroCheck
  • elektroFAQ+
Elektrosicherheit – Schulung
  • Unterweisungsfolien für die Elektrofachkraft
  • Schulungsvorlagen für die Elektrotechnik
Elektrosicherheit – WebTrainer
  • Elektrotechnische Normen und Regeln DIN VDE 0105-100:2015-10
  • Elektrotechnische Normen und Regeln DIN VDE 0701-0702:2008-06
  • Elektrotechnische Normen und Regeln DIN VDE 0113 Teil 1
  • Elektrotechnische Normen und Regeln DIN VDE 0100-410:2007-06
  • Elektrotechnische Normen und Regeln DIN VDE 0100-430:2010-10
  • Elektrotechnische Normen und Regeln DIN VDE 0100-600:2017-06
  • Elektrotechnische Normen und Regeln DIN VDE 0100-530
  • Elektrotechnische Normen und Regeln DIN VDE 0100-420:2019-10
  • Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
  • Die Elektrofachkraft im Unternehmen
  • Die befähigte Person für die Prüfung
  • Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik *
  • Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde
  • Grundlagen der Instandhaltung
  • Arbeiten unter Spannung
  • Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
  • Arbeiten im spannungsfreien Zustand und AiN
  • Ausbildungskurs: Gefahren und Wirkungen von Strom
  • Ausbildungskurs: Verhaltensregeln nach einem Unfall
Energie – Praxis & Recht
  • Energiemanagement
  • Energierecht
  • Energiekennzahlen
  • Messkonzepte
Energie – Schulung
  • Schulungspaket Energie
Energie – WebTrainer
  • Energieeffizientes Verhalten am Arbeitsplatz
  • Energieeffizienz in der Produktion
Gefahrgut – Praxis & Recht
  • Gefahrguttransport nach ADR/RID
  • Gefahrguttransport See- und Binnenschiff
  • Gefahrgut kompakt
  • Gefahrgutversand PROFI Basic
  • Gefahrgutversand PROFI
  • Gefahrgutversand PROFI plus
  • Ladungssicherung in der Praxis
Gefahrgut – Schulung
  • Unterweisungspaket Gefahrgut
Gefahrstoffe – Praxis & Recht
  • Betriebliches Gefahrstoffmanagement
  • Gefahrstoff- und LaborCheck
  • Laborleiter
Gefahrgut – Schulung
  • Unterweisungsdatenbank Gefahrstoffe
  • Sicherheitsunterweisung Gefahrstoffe
  • Sicherheitsunterweisung Hazardous Materials
Gefahrgut – WebTrainer
  • Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen – Grundkurs
Gefahrgut – Datenbanken
  • Gefahrstoffdatenbank
Gefahrgut – Software
  • Gefahrstoffe Unterweisen Plus
Informationssicherheit – WebTrainer
  • Soziale Netzwerke
  • E-Mails und Phishing
  • Ransomware und andere Schadsoftware
  • Mobiles Arbeiten
  • Büroalltag
  • Passwörter
  • Internet & Cloud-Dienste
Interessenvertretung – Praxis & Recht
Betriebsrat
  • Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für Betriebsräte
  • Mitbestimmung von A-Z
  • Kommentierte Betriebsvereinbarungen
  • Wirtschaftliche Angelegenheiten
  • Impulse – Neue Wege in der Betriebsratsarbeit
  • Der Betriebsrat als Krisenmanager
Personalrat
  • Personalratspraxis
  • Personelle Einzelmaßnahmen
  • Dienstvereinbarungen von A-Z für den Personalrat
IT-Management und -Security – Praxis & Recht
  • Der System-Administrator
  • Windows Kompendium
  • Netzwerksicherheit
  • IT-Management
  • Protokolle und Dienste
  • IT-Sicherheit Online Datenbank
Kommunalverwaltung – Praxis & Recht
  • Kommunale Beiträge und Gebühren
  • Erfolgreiches Datenschutzmanagement für Kommunen
  • Friedhofs- und Bestattungswesen
  • Erhebung Gebühren/Entgelt – Kanal/Wasser
  • Redebausteine f. Bürgermeister
  • Bürgermeister – souverän im Job
  • Gewerbeamtspraxis von A-Z
  • Ordnungsamtspraxis vom A-Z
  • Anschlussbeiträge für Kanal und Wasser
  • Die erfolgreiche kommunale Forderungsvollstreckung
  • Richtige Eingruppierung nach TVöD
  • Die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung TVöD
  • Sichere Abrechnung von Erschließungsbeiträgen
  • Sichere Erhebung von Straßenausbaubeiträgen
  • Verwaltungsmanagement und Kommunalpolitik
Produktion – Praxis & Recht
  • Schweißaufsicht kompakt
Produktsicherheit – Praxis & Recht
  • Produktsicherheit in Europa
  • CE von A – Z
  • Maschinenrichtlinie
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Niederspannungsrichtlinie
  • Risikobeurteilung für Maschinen
  • Technische Dokumentation
Produktsicherheit – Datenbanken
  • Harmonisierte Normen zur CE-Kennzeichnung
Produktsicherheit – WebTrainer
  • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • Risikobeurteilung für Maschinen
  • Schweißen in engen Räumen
  • Lichtbogenschweißen
Projektmanagement – Praxis & Recht
  • Projekte erfolgreich steuern und umsetzen
Qualitätsmanagement – Praxis & Recht
  • QM-System nach ISO 9001
  • Wissensmanagement
  • Business Excellence mit dem EFQM-Modell
  • Projekte erfolgreich steuern
  • QM kompakt
  • Qualitätsmanager Aktuell
Qualitätsmanagement – Schulung
  • Schulungspaket ISO 9001
  • Schulungspaket QM
Qualitätsmanagement – WebTrainer
  • QM nach ISO 9001 *
  • 5S-Methode für Mitarbeiter
  • Risiken und Chancen nach ISO 9001
  • Der Auditor kommt
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess – Produktion
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess – Administration
Strahlenschutz – Praxis & Recht
  • Der Strahlenschutzbeauftragte in Medizin und Technik
  • Strahlenschutzdokumentation
Strahlenschutz – Schulung
  • Schulung und Unterweisung zum Strahlenschutz
Umweltschutz – Praxis & Recht
  • Bodenschutz
  • Wasserrecht
  • Abfallrecht
  • Anlagensicherheit
  • Immissionsschutzrecht
  • Richtiger Umgang mit Abfällen
  • Umweltschutz kompakt
Umweltschutz – Schulung
  • Schulungspaket Betrieblicher Umweltschutz
Unternehmensführung – Praxis & Recht
  • Die GmbH von A-Z
  • Erfolgreiche Musterbriefe und E-Mails
  • Erfolgreiche Musterreden für Führungskräfte
  • Rechtssichere Musterverträge
  • Controlling mit Excel
Unternehmensführung – WebTrainer
  • Grundpflichten des Unternehmers und seiner Führungskräfte *

* auch in englischer Sprache erhältlich